DMV Pokal 2025 - 2. regionale Runde - die Teams aus Essen und Herscheid am Freischlag

Essen überwintert im DMV-Pokal

Am 28.09. wurde die zweite Runde im DMV-Pokal ausgetragen. Nachdem die Essener bereits in der ersten Runde das Glück hatten und ein Heimspiel ausrichten durften (10:0 gegen den BGSC Bochum), mussten sie auch in der zweiten Runde keine Reise antreten. Zu Gast waren dieses Mal die Sportfreunde des MSC Herscheid.

Bereits 2015 trafen die beiden Teams im DMV-Pokal aufeinander. In Essen endete die Partie 8:2 für die Vogelheimer.

Der Großteil der Essener Mannschaft, die bereits in der ersten Runde gegen den BGSC Bochum erfolgreich war, trat auch in der zweiten Runde an. Einzig Melanie Menzel und Dirk Mühling rotierten für Herbert Adam und Konrad Peithmann aus der Mannschaft.

Die Herscheider nutzten das gute Wetter am Samstag vor der Partie und stellten sich auf die Vogelheimer Anlage ein. Für sie traten Sportwart Carsten Hoffmann, Rotraud Kirstein, Ellen Galleinus, Günter Wagner und Jens Galleinus an. Einen Ersatzspieler brachte die Mannschaft nicht mit.

Konrad Peithmann startete mit einer 22 gut in seine Partie gegen Carsten Hoffmann. Mit einer tollen 23er Abschlussrunde benötigte er für die drei Runden nur 70 Schläge und spielte das beste Ergebnis des Tages. Natürlich sprangen die ersten zwei Punkte für die Essener heraus, da sein Kontrahent insgesamt 85 Schläge benötigte.

Rotraud Kirstein wurde gegen Dustin Raffler „geopfert“. Die Seniorin II schlug sich tapfer und verpasste ihr selbstgestecktes Ziel, unter 30 Schläge je Runde zu benötigen, um nur einen einzigen Schlag. Mit ihrem Endergebnis von 90 Schlägen fehlten ihr 18 Schläge, um einen ersten Punkt für ihr Team gewinnen zu können.

Anders sah es bei der Herscheider Starspielerin Ellen Galleinus aus. Ein Tag reichte ihr, um einen respektablen 25er Schnitt zu spielen. Gegen ihre 77 Schläge war ihr Gegenspieler Herbert Adam chancenlos (83 Schläge), der an diesem Tag keine Runde unter 27 Schlägen spielte.

Michel Zazzis Leistungen der letzten Jahre haben sich bis nach Herscheid herumgesprochen. Günter Wagner nahm eine Lehrstunde und wurde von Runde zu Runde besser. Am Schluss benötigte er 95 Schläge. Michel spielte eine 73 und sicherte den Essenern mit dem zwischenzeitlichen 6:2 den Tagessieg.

Die meiste Spannung bestand in der letzten Partie zwischen Jan Peithmann und Jens Galleinus. Nach zwei Runden herrschte Gleichheit! Wie Michel und Konrad benötigte auch Jan in der letzten Runde nur 23 Schläge. Jens gelang dieses Kunststück nicht und musste sich mit einem Endergebnis von 80 Schlägen geschlagen geben.

Mit einem Endergebnis von 8:2 überwintern die Essener diese Saison erstmalig seit 2020 wieder im DMV-Pokal.

Nach der Partie tauschten sich alle Spielenden am gemeinsamen Mittagstisch aus. Der 1. Essener CGC lud zu Nudelsalat und Würstchen ein. Es wurde gegessen und das Turnier Revue passieren lassen. Spaß hat es allen Spielenden gemacht, wie man aus den Gesprächen heraushören konnte.

Wir wünschen dem MSC Herscheid noch eine gute restlichen Sasion und hoffen auf ein baldiges Wiedersehen!